Mitten auf der Kölner Schildergasse ist die evangelische Antoniterkirche. Rund 20.000 Menschen gehen stündlich hier vorbei. Viele nutzen das täglich geöffnete evangelische Gotteshaus als Ort der Ruhe: zum Gebet, zum Entzünden einer Kerze vor dem "Schwebenden" von Ernst Barlach, zur inneren Einkehr, zum geistlichen Musikgenuss, zu Information und Gespräch im AntoniterFoyer. Dort erhalten Sie auch Bücher, Postkarten, aktuelle Informationen und vieles mehr zur AntoniterCityKirche und zur Evangelischen Gemeinde Köln. Mit den 10 Minuten Andachten gibt es an jedem Werktag um 18 Uhr ein verlässliches spirituelles Angebot. Unsere evangelischen Sonn- und Feiertagsgottesdienste feiern wir um 10 Uhr und 18 Uhr. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen!
Auf dieser Startseite Informieren wir Sie über unsere vielfältigen Angebote. Sie finden hier Links zu den Terminen und Live-Übertragungen unserer Gottesdienste, Hinweise zu aktuellen Veranstaltungshighlights sowie den Terminkalender mit einer Übersicht zu allen Angeboten. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Wir feiern Gottesdienst und laden herzlich dazu ein!
Selbstverständlich achten wir dabei ganz besonders auf die Einhaltung aller gebotenen Hygieneregeln
____________
Alle aktuellen Terminen finden Sie hier
____________
Sie möchten lieber von zuhause aus mit uns Gottesdienst feiern?
Dann laden wir Sie herzlich ein, an der Live-Übertragung unserer Gottesdienste teilzunehmen. Klicken Sie dazu einfach zur angegebenen Uhrzeit auf den unten hinterlegten Link oder hier um auf unseren YouTube-Kanal zu gelangen
Livestreams im Februar
05.02.2023, 10 Uhr, Evangelische Messe an Septuagesimae
12.02.2023, 10 Uhr, Evangelische Messe an Sexagesimae
19.02.2023, 10 Uhr, Evangelische Messe op Kölsch, Karnevalsgottesdienst
26.02.2023, 10 Uhr, Evangelische Messe an Invokavit
Um sich die vergangenen Gottesdienste anzusehen, klicken Sie bitte hier
02.02.2023
Bilder, die die Welt verändern - Eine Ausstellung zur Wandlungsfähigkeit von Stereotypen, 2. Febr. - 5. März
Wie sieht ein Regierungschef aus? Wer macht Ihr Büro sauber, wer spielt im Eishockey-Team und wer fährt den Traktor?
Normen und Stereotypen begegnen uns überall, oft unterbewusst. Die Ausstellung "Bilder, die die Welt verändern" möchte gängige Stereotypen in Bildern aufzeigen und hinterfragen. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt des Schwedischen Instituts und der Schwedischen Botschaft. Zu sehen ist sie vom 2.2. bis 5.3.2023 im Citykirchenzentrum des AntoniterQuartiers.
Zugang zur Ausstellung über das Gemeindeamt der Evangelischen Gemeinde Köln,
Antoniterstraße 14-16.
Bitte klingeln!
Öffnungszeiten:
Mo - Do von 10 - 13 Uhr,
freitags 10 – 12 Uhr und auf Anfrage
0221 - 92 58 46 0
05.02.2023
Gottesdienst mit Bachkantate am 05.02.2023 um 18 Uhr
„Ich hab in Gottes Herz und Sinn“ (BWV 92)
Kammerchor CONSTANT;
Judith Mohr, Leitung;
Pfarrer Herzberg, Liturgie
12.02.2023
Orgelvesper am 12.02.2023 um 18 Uhr
Werke von Johann Seb. Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Alexandre-Pierre-François Boëly
Cornelia Sandig, Orgel
Prädikant Martin Weiler, Liturgie