Mitten auf der Kölner Schildergasse ist die evangelische Antoniterkirche. Rund 20.000 Menschen gehen stündlich hier vorbei. Viele nutzen das täglich geöffnete evangelische Gotteshaus als Ort der Ruhe: zum Gebet, zum Entzünden einer Kerze vor dem "Schwebenden" von Ernst Barlach, zur inneren Einkehr, zum geistlichen Musikgenuss, zu Information und Gespräch im AntoniterFoyer. Dort erhalten Sie auch Bücher, Postkarten, aktuelle Informationen und vieles mehr zur AntoniterCityKirche und zur Evangelischen Gemeinde Köln. Mit den 10 Minuten Andachten gibt es an jedem Werktag um 18 Uhr ein verlässliches spirituelles Angebot. Die evangelischen Sonn- und Feiertagsgottesdienste werden um 10 Uhr und 18 Uhr gefeiert.
Informieren Sie sich über unsere vielfältigen Angebote. Wir hoffen, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
17.01.2021
Orgelvesper
Besuchen Sie unsere Orgelvesper am Sonntag, 17. Januar, um 18:00 Uhr und hören Sie Werke von Johann Sebastian Bach, Mel Bonis, Edgar Arro u.a..
Musik: Organist Seitzer
Liturgie: Pfarrer Markus Herzberg
27.01.2021
Zentrale Gedenkveranstaltung kann nicht stattfinden
Zum ersten Mal seit 1996 zwingt uns dieses Jahr der verschärfte Lockdown aufgrund der Coronapandemie, nach intensiver Überlegung und Abwägung von Alternativen, dazu, die zentrale Kölner Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus in der Antoniterkirche abzusagen.
Die Veranstaltung lebt von der Präsenz der Menschen, die sich zum Gedenken versammeln und mit ihrer Beteiligung und ihren Beiträgen das Erinnern lebendig halten. Jedes Jahr wird dabei an eine andere Gruppe von Menschen erinnert. Das geplante Thema „Gesundheitswesen in Köln in der NS-Zeit“ wird am 27. Januar 2022 nachgeholt.
Weitere Informationen07.02.2021
Gottesdienst mit Bachkantate "Ich habe genug" BWV 82
Am Sonntag, 07. Februar, um 18:00 Uhr feiern wir gemeinsam unseren Kantatengottesdienst.
Dieses Mal mit Johann Sebastian Bach: „Ich habe genug“ BWV 82.
Musiker: Thomas Bonni, Bass und ein Instrumentalensemble unter der Leitung von Yuko Nishimura-Kopp.
mehr